Klassiker & Landküche
Mit Klassikern in die Festtage, mit Landküche ins 1. Quartal 2018
Unser saisonales Angebot bis zum Jahresende bekommt ein festlicheres „Gesicht“ als in der Vergangenheit. Das wurde möglich, weil die Wildschwein – und die Treberwurst-Gerichte anders terminiert wurden.
Kalbssteak- oder Rindsteak-Tranchen, zarte Schweinsfilet-Me- daillons an feinen Saucen hat man so im Gastlichen Adler selten erhalten. Schon eher hat schmackhaftes Bio-Gemüse unsere Teller geschmückt. Gratin-Varianten von einheimischen Charlotte- und Süss-Kartoffeln sind dazu passende Beilagen. Hingegen haben Reh-Rücken-Medaillons und Wildschein-Filets und -Entrecôtes schon während der Wildsaison man-chen Gaumen entzückt.
Für die fleischlosen Geniesser bleibt der beliebte „Herbst-Teller“ auch im Winter eine feste Grösse. Zusätzlich empfehle ich den Süss-Kartoffel-Gratin mit Gorgonzola und Saison-Gemüsen oder -Salaten. Diese beiden Gerichte vervollständigen unsere Saison-Karte zur Advents- und Festtags-Zeit. Unter „Dauerbrenner“ auf der Karte sind u.a. „Cordon bleu“, „Rahmschnitzel“ und „Schnitzel paniert“. Eine Auswahl davon läuft immer parallel zum saisonalen Angebot. Sporadisch ist auch die geschnetzelte Kalbsleber verfügbar.
Das erste Quartal 2018 ist der Landküche gewidmet. Damit meine ich die bewährten Treber-Wurst-Variationen. Mit anderen Würsten aus der ländlichen Kultur wird daraus ein sogenannter „Wurstival“.
Die Kutteln (Ende Januar) haben sich gut etabliert. Dem Kalbskopf sowie anderen Innereien richten wir ein bestimmtes Zeitfenster ein. Abschliessen wollen wir das Quartal mit Leber-Gerichten, die im gastronomischen Angebot seltener geworden sind.